Das gute Gefühl, angekommen zu sein

Ein guter Jahresauftakt – der erste Coachingausbildungskurs in den neuen Räumen von AC Campus! Mit einer interessant gemischten Zusammensetzung aus Coaches, Führungskräften, Trainern, Beratern und HRlern. Die Teilnehmer waren begeistert von den wohnlich und geschmackvoll gestalteten Coachingräumen, die sie so nicht erwartet hätten. Alle waren voller Erwartungen und Vorfreude auf das erste Modul. Im Rahmen […]
Zu einem innovativen Konzept gehören innovative Räume

Amsterdam, New York, London, Jerusalem und …Essen – mit diesen Städten verbindet mich viel. Daher findet sich zu jedem urbanen Thema ein detailverliebter Raum auf dem neuen AC Campus, aufwendig gestaltet von Innendesignerin Bettina Kratz von kplus konzept. Ich freue mich so sehr, dass wir nun an der Rüttenscheider Straße an den Start gehen. Ab […]
„So bin ich eben“- wirklich eine Erklärung für alles?

Mit Klärung kann jeder sein Verhalten ändern „So bin ich eben“ – letztens hat mir eine Freundin erzählt, dass das ein Standardsatz ihres Bruders ist. Diesen bekomme sie ständig zu hören, etwa wenn sie ihn darauf hinweist, dass er während ihrer Unterhaltungen auf sein Handy blickt oder auch, wenn er andere nicht ausreden lässt. Schön […]
Einfach nur sportlich oder schon zwanghaft? Wie es als Coach gelingt, sein Gegenüber richtig einzuschätzen

Es ist sicher auch dieses, was einen guten Coach von anderen unterscheidet: Bei der ersten Begegnung mit anderen Menschen so unvoreingenommen wie möglich zu sein. Und sich nach und nach ein konkretes Bild zu machen. Kommt jemand zu mir, werte ich nicht. Aber ich sehe und höre genau hin. Aus meiner langjährigen Erfahrung heraus wage […]
Neues Format auf Social Media: Drei Fragen an Dr. Annelen Collatz

Was wollten Sie schon immer einmal wissen? Frag den Coach! Auf den Social-Media-Profilen von AC Campus bei Instagram, Facebook und LinkedIn beantworte ich als Diplom-Psychologin monatlich Ihre Fragen. Zum Beispiel, wie man Struktur in den Alltag bringen kann – oder was bei Schlafstörungen hilft. Hier geht’s zu den Antworten der ersten Ausgabe: https://www.linkedin.com/company/ac-campus/ https://www.facebook.com/AC.Campus.Essen https://www.instagram.com/ac.campus/
Eine ganz besondere Olympiade: Führungskräfte sitzen in einem Boot

Spitzensportler gelten gemeinhin als sehr leistungsorientiert – Führungskräfte auch. Warum also nicht Leiter aus dem Produktionsbereich von „Thyssenkrupp Bilstein“, Werk Mandern, zum Coaching ins Ruderboot setzen? Vor allem, wenn es darum geht, den unternehmensinternen Change-Prozess nach vorne zu bringen? Spitzensportler begleitet Workshop Bevor sich alle in einem Boot wiederfanden, stand einer der erfolgreichsten Sportler Deutschlands […]
Mein ganz persönlicher Widerstand, zweiter Teil

von Ellen Lübke-Meier Bei einem Glas Wein sagte mir der beste Freund meines Mannes, ich sei der am wenigsten missgünstige Mensch, den er kenne. Was für ein schönes Kompliment! Allerdings, das muss ich zugeben, es stimmt nicht ganz … Vor kurzem besuchte ich wiederum eine meiner engsten Freundinnen, Nadine, die in Kapstadt lebt. In einer […]
Es wird Zeit für das einfachste Mittel gegen Angst

Was uns seit zwei Jahren auf Schritt und Tritt, mal mehr, mal weniger, aber immer präsent begleitet, ist eine diffuse Angst. Corona hat Gefühle an die Oberfläche geholt, die schon vorher in uns schlummerten, die wir aber bislang ganz gut kompensieren konnten. Der Krieg in der Ukraine legt jetzt noch einmal eine Schippe drauf. Eine […]
Pingpong mit Freunden oder doch besser gleich ins Coaching?

Ein gutes Coaching, was ist das eigentlich? Sollte jeder mindestens einmal im Leben eines machen? Und wann ist der richtige Zeitpunkt? Welcher Ansatz ist der richtige für mich? Wo finde ich die richtige Behandlung? Nun werden Sie vielleicht sagen, das kommt doch aufs Thema an und ob es um berufliche oder private Herausforderungen geht. Aber, […]
Mein ganz persönlicher innerer Widerstand. Oder: Warum ich wieder besser schlafe.

von Ellen Lübke-Meier Jetzt liegt es also vor mir, das weiße Blatt Papier. In den letzten zwei Tagen habe ich immer wieder darüber nachgedacht, wie ich es füllen kann. So lange ist es her, dass ich das erste Mal in meinem Leben Hypnose oder, wie ich gelernt habe, Trance ausprobiert habe. Nein, ich will mir […]